Der Gemeinderat fand sich am Montag, 18.01.2021 im Bürgersaal Buchheim zu seiner ersten öffentlichen Gemeinderatssitzung zusammen.
Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bleiben weiterhin gültig. Alle bis zum 10. Januar 2021 befristeten Maßnahmen, die auf gemeinsamen Beschlüssen beruhen, werden die Länder in den entsprechenden Landesverordnungen bis zum 31. Januar 2021 verlängern. Hier finden Sie die Zusammenfassung der ab 11.01.2021 in Baden-Württemberg geltenden Regelungen. ((1,451 MB )) Hier können Sie sich die aktuelle Entwicklung der Fallzahlen im Landkreis Tuttlingen ansehen - Stand 18.01.2021 ((725,5 KB ))
Hier können Sie sich das aktuelle Amtsblatt der Gemeinde Buchheim ansehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Buchheim konnte am Freitag 11.12.2020 ihr neues MLF Integral bei der Firma WISS in Herbolzheim entgegennehmen.
Bleiben Sie zuhause. Tragen Sie Maske. Halten Sie Abstand. Nehmen Sie Rücksicht. Schützen Sie sich und Ihre Lieben. Damit helfen Sie uns allen!
Der Gruß aus der Heimat 2020 ist fertiggestellt und verteilt.
Über die Homepage der Gemeinde Buchheim und die sozialen Medien wurde von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Buchheim und der Gemeindeverwaltung um Kleiderspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien gebeten.
Der Gemeinderat befasste sich mit folgenden Themen: Beratung und Beschlussfassung über die Nichtausübung eines eventuell bestehenden Vorkaufsrechts auf Flurstück Nr. 108, Almenweg 1 Der Gemeinderat beschließt einstimmig ein evtl. bestehendes Vorkaufsrecht auf das Flurstück Nr. 72 nicht auszuüben.
Das Bestellformular für Brennholz und Reisiglose 2021 ist fertiggestellt.